Jahreshauptversammlung am 04.01.2025
Die Jahreshauptversammlung am ersten Samstag im Januar bildet den Auftakt unseres Vereinsjahres. Um kurz nach 19 Uhr
begrüßte der Erste Vorsitzende Dieter Reck am 4. Januar die Anwesenden im Vereinsheim am Maar und begann nach den
Formalitäten mit seinem Bericht über die vergangenen zwölf Monate. Er hob vor allem die Einsätze bei der Kirmes sowie die
jährliche Warnwestenaktion hervor. Ergänzend zur Ausstattung der Erstklässler mit den Sicherheitswesten versicherte Dieter
Reck, dass man nach weiteren Möglichkeiten schaue, die Verkehrs-sicherheit in der Heimatgemeinde zu erhöhen.
Sportleiter Jürgen Weirich fasste im Anschluss die Motorsport-Einsätze des SFK Ulmen zusammen, wobei er zur vereins-
eigenen Rallye 66 das Wort an Fahrtleiter Thomas Pfahl übergab. Der SFK Ulmen war 2024 wieder bei vielen Rallyes, aber
auch am Nürburgring und anderen Veranstaltungen im Einsatz.
Da Schatzmeister Jörg Sausen nicht persönlich an der Jahreshauptversammlung teilnehmen konnte, verlas Dieter Reck als
nächsten Tagesordnungspunkt stellvertretend den Kassenbericht – und zog ein positives Résumée. Nachdem auch der Bericht
der Kassenprüfer entsprechend ausgefallen war, wurde der Vorstand von den Anwesenden entlastet.
Somit konnten die weiteren Wahlen durchgeführt werden. Vier Posten standen zur Disposition – alle Amtsinhaber wurden
wiedergewählt: Dieter Reck bleibt Erster Vorsitzender, Thomas Pfahl ist weiter als Schriftführer aktiv. Jürgen Weirich kümmert
sich als Sportleiter wie gehabt um die Helfer-Einsätze und Daniela Böhme bleibt dem Vorstand als Zweite Beisitzerin erhalten.
Nach dieser Bestätigung der Vorstandsarbeit stand eine weitere Wahl an: Als Ortsclub des ADAC Mittelrhein sollte die Satzung
des SFK Ulmen an die Mustersatzung des Regionalclubs angepasst werden, außerdem standen einige Aktualisierungen an.
Die Mitglieder hatten schon im Vorfeld die Gelegenheit gehabt, sich über die Änderungen zu informieren, Dieter Reck sprach
einige Punkte noch einmal explizit an. So waren die angedachten Änderungen schnell einstimmig durchgewunken.
Abschließend gab Dieter Reck noch einen kurzen Ausblick auf die in 2025 anstehenden Aktivitäten und bedankte sich bei den
Anwesenden für ihr Interesse am ersten Termin des Jahres.