 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
  
  
  
 
   Feiern für den guten Zweck
  Sommerfest am 15. August 2021
  Einen „stressfreien und erholsamen Sonntag“ kündigte der Vorstand seinen Mit-
  gliedern an – und genau das war das diesjährige Sommerfest am 15. August auch. 
  Viele Veranstaltungen, bei denen wir sonst im Einsatz sind, werden derzeit noch 
  verschoben, abgesagt oder unter Einschränkungen durchgeführt. So haben wir im 
  Januar 2021 sogar auf das obligatorische Helfer- und Familienfest verzichtet, auch 
  die überfällige Vereinsfahrt „SFK on tour“ konnte bislang nicht durchgeführt werden. 
  Das sonnige Wetter und die geltenden Bestimmungen ließen aber in diesem Jahr 
  immerhin ein Sommerfest unter freiem Himmel zu. Der Nachwuchs wurde mit 
  Seifenblasen und Wasserspielzeug ausgestattet, ein Planschbecken stand eben-
  falls bereit. Bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken blieb für „die Großen“ reichlich 
  Zeit für Benzin- oder sonstige Gespräche mit dem gebotenen Abstand. Im Laufe 
  des Nachmittags hat Grillmeister Andreas an der Ulmener Rothenbusch-Hütte 
  zudem den Grill angeworfen. 
  Dass in dieser Zeit nicht allen Menschen in der Region zum Feiern zumute ist,
  brachte die Initiatoren auf eine Idee: „Wir haben von jedem Erwachsenen eine 
  Teilnahmegebühr von fünf Euro kassiert“, erklärt der Erste Vorsitzende Dieter Reck, 
  „das Geld wurde aus der Vereinskasse verdreifacht und wird einem Spendenkonto 
  für die Flutopfer an der Ahr zugute kommen.“ Die Mitglieder des Vereins ließen sich 
  nicht lumpen und stockten freiwillig auf. So sind letztendlich 1500 Euro zusammen-
  gekommen, die wir in Kürze spenden werden.
 
 
  Feiern für den guten Zweck
  Sommerfest am 15. August 2021
  Einen „stressfreien und erholsamen Sonntag“ kündigte der Vorstand seinen Mit-
  gliedern an – und genau das war das diesjährige Sommerfest am 15. August auch. 
  Viele Veranstaltungen, bei denen wir sonst im Einsatz sind, werden derzeit noch 
  verschoben, abgesagt oder unter Einschränkungen durchgeführt. So haben wir im 
  Januar 2021 sogar auf das obligatorische Helfer- und Familienfest verzichtet, auch 
  die überfällige Vereinsfahrt „SFK on tour“ konnte bislang nicht durchgeführt werden. 
  Das sonnige Wetter und die geltenden Bestimmungen ließen aber in diesem Jahr 
  immerhin ein Sommerfest unter freiem Himmel zu. Der Nachwuchs wurde mit 
  Seifenblasen und Wasserspielzeug ausgestattet, ein Planschbecken stand eben-
  falls bereit. Bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken blieb für „die Großen“ reichlich 
  Zeit für Benzin- oder sonstige Gespräche mit dem gebotenen Abstand. Im Laufe 
  des Nachmittags hat Grillmeister Andreas an der Ulmener Rothenbusch-Hütte 
  zudem den Grill angeworfen. 
  Dass in dieser Zeit nicht allen Menschen in der Region zum Feiern zumute ist,
  brachte die Initiatoren auf eine Idee: „Wir haben von jedem Erwachsenen eine 
  Teilnahmegebühr von fünf Euro kassiert“, erklärt der Erste Vorsitzende Dieter Reck, 
  „das Geld wurde aus der Vereinskasse verdreifacht und wird einem Spendenkonto 
  für die Flutopfer an der Ahr zugute kommen.“ Die Mitglieder des Vereins ließen sich 
  nicht lumpen und stockten freiwillig auf. So sind letztendlich 1500 Euro zusammen-
  gekommen, die wir in Kürze spenden werden.
 
  
  
 
  